Achtung: Wer zuwenig schläft, wird dumm!
Fettleibigkeit, Diabetes und Hirnschaden durch Schlafdefizit Schlafforscher der amerikanischen Universität von Stanford http://www.stanford.edu haben erforscht, dass Schlafentzug zu schweren Komplikationen führen kann. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit großen Schlafdefiziten im Alter besonders anfällig sind für Fettleibigkeit, Diabetes und erhöhten Blutdruck. William Dement, Schlafforscher an der kalifornischen Stanford-Universität hat für die Symptome eine einfache Erklärung: Wenn das Gehirn nachts nicht genug Ruhe gehabt hat, versuche es, am Tag zu schlafen. "Wenn man dieser Tatsache nicht Rechnung trägt, so wird das Gehirn auf Dauer geschädigt. Schlafentzug macht dumm", so Dement. Kleine Beeinträchtigungen des menschlichen Verhaltens würden schon ab zwei Stunden Schlafdefizit auftreten, sagt Thomas Roth, Vorsitzender der Schlafmedizinischen Abteilung am Henry-Ford-Hospital in Detroit. http://www.henryfordhealth.org Bei einem Schlafmangel von zehn Stunden sei es beispielsweise unverantwortlich, einen Bus zu fahren. Der Mediziner empfiehlt etwa sieben bis neun Stunden Schlaf pro Tag für Erwachsene. Kinder benötigten sogar zehn bis elf Stunden. Nun, der Gesundheit zu liebe, legen wir nun auch ein Schäferstündchen ein ... Weiterer Link: http://www.hundemue.de (Kein Scherz!) |