Bier ist gut fürs Herz
Gerstensaft steigert Vitamin B6-Gehalt im Blut Bier ist gut für Herz und Kreislauf - dies bestätigt eine holländische Studie, die die Wirkung verschiedener Alkoholika auf den Körper untersuchte. Im Vergleich zu Rotwein, Gin und Wasser bewirkte helles Bier in moderaten Mengen den größten positiven Effekt: Es enthält Vitamin B6 und steigerte dessen Menge im Blut um 30 Prozent. Das Vitamin verhindert die Anhäufung eines Aminosäureprodukts namens Homocystein, das als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten gilt. 111 männliche Testpersonen tranken über drei Wochen lang entweder eines der vier Getränke zum Abendessen, so der Bericht im Fachblatt The Lancet. Die Homocystein-Menge im Blut stieg bei den Biertrinkern nicht an, wohl aber bei den Testpersonen mit Wein oder Gin im Glas. Allerdings erlebte das Forscherteam um Henk Hendriks vom TNO Nutrition and Food Research Institute auch eine Überraschung: Obwohl Wein und Gin kein Vitamin B6 enthalten, stieg der B6-Gehalt auch im Blut dieser Testgruppen an, um 17 bzw. 15 Prozent. Die Wissenschaftler sehen frühere Studien bestätigt, nach denen moderater Alkoholgenuss einen schützenden Effekt auf Herz und Kreislauf hat. Wird der Alkohol in Form von Bier genossen, ist die Wirkung wegen des enthaltenen Vitamins offenbar noch größer. |