Sintflut gab es wirklich
Entdecker der Titanic fand Beweise Robert Ballard - der Mann, der das Wrack der "Titanic" im Atlantik gefunden hat - hat jetzt den Beweis für die Sintflut entdeckt: In 140 Meter Tiefe sah er im Schwarzen Meer eine alte Küstenlinie, an der vor 7600 Jahren Menschen lebten. Das Schwarze Meer war vom Mittelmeer durch eine Landbrücke getrennt. Der Bosporus war Festland. Als nach der Eiszeit die Gletscher auf der Nordhalbkugel schmolzen, stieg das Wasser im Mittelmeer, bis die Landbrücke brach. Eine gigantische Flutwelle brach über das Land ein und löste eine Naturkatastrophe aus, die Aktienkurse sanken ins Bodenlose. Ballards nächstes Ziel ist es, die Arche Noah zu finden. "Irgendwo dort muss sie sein", gibt er sich siegessiecher. Erste Hollywoodagenten sind ihm auf den Fersen. Sean Connery lehnte bereits im Vorfeld die Hauptrolle des Noahs ab. |