Österreichs Gendarmen auf der dunklen Seite der Macht?
Die Einsparpläne des österreichischen Innenministeriums treiben beängstigende Blüten. Wie wir aus strenggeheimen und aber äußerst zuverlässigen Quellen erfahren haben, sollen 90% (!) der österreichischen Gendarmen entlassen und durch Klone ersetzt werden. Die Vorbereitungen laufen unter dem Decknamen "Gustav Ans". Seit einigen Jahren sind auf Österreichs Bundesstraßen zweidimensionale Pappfiguren aufgestellt, die bei flüchtigem Hinschauen wie Gendarmen aussehen. Sie sollten Raser einbremsen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Doch die ersten Versionen ("Gendarm Vinzenz" und "Gendarm Vinzenz II") konnten auf den zweiten Blick nicht einmal einen Vogel schrecken, geschweige denn Liebhaber, die sogar einige Figuren klauten.
Aber der Fortschritt ist nicht zu bremsen. Seit Kurzem sind zwei dreidimensionale Figuren im Einsatz, die schon bedeutend realistischer aussehen: Codename "Tempo-Max" und "Gustav Ans". Die Eckdaten von "Gustav Ans": 186 Zentimeter groß, 38 Kilo schwer, zusammenklappbar und mit PKW transportierbar, mit der aktuellen Gendarmerie-Uniform und der neuesten Radarpistole, die er im Anschlag hält, kostet nur - Achtung, Schnäppchen! - € 1.700,-. Wie wir nun erfahren haben, stecken hinter diesen Figuren aber weitaus finstere Pläne. Unser Informant hat erfahren, dass das Innenministerium plant, 90% der Gendarmen durch diese Klone zu ersetzen. Ein Sektionschef, der nicht genannt werden möchte, da er befürchtet, auch durch einen Klon ersetzt zu werden: "Die Vorteile von 'Gustav Ans' liegen auf der Hand. Endlich können wir so richtig bei den Personalkosten sparen - und die sind weit höher als die Einnahmen durch Schnellfahrer. Gustav Ans wird außerdem nie krank, streikt nicht, hat keine politischen Ambitionen und der österreichischen Bevölkerung würde es gar nicht auffallen, wenn 90% weniger Gendarmen ihren Dienst versehen. Wir haben bereits Anfragen aus weiteren Ministerien bekommen, die etwas Ähnliches planen." Innenminister Dr. Ernst Strasser, Codename "Anakin", war für uns gestern um 23:00 zu einer Stellungnahme telefonisch nicht zu erreichen. Wir halten Sie auf dem Laufenden! |
 |
|