Gehalt des US-Präsidenten verdoppelt
Clinton weiterhin auf Spenden angewiesen In den USA werden die nächsten Präsidentenwahlen vorbereitet. Im Vorfeld gab es einen lukrativen Ansporn, um erster Mann im Staat zu werden. Es fand die erste "Lohnerhöhung" für den US-Präsidenten seit 1969 statt. Bitter für Clinton, dass erst sein Nachfolger davon profitieren wird. Der nächste US-Präsident wird sich jedenfalls um ein auf $ 400.000,- (Euro 378.680,-) verdoppeltes Gehalt freuen können. Mit der Erhöhung sollen zukünftige Schwierigkeiten mit dem Personal, Anwälten und daraus resultierenden Geldproblemen gemildert werden, hieß es dazu aus dem Weißen Haus. Auch für die Mitglieder des Kongresses brechen bessere Zeiten an. Ihr Gehalt wird vom kommenden Jänner an um 3,4 Prozent aufgebessert und liegt damit in den meisten Fällen bei 141.300 Dollar pro Jahr. Vizepräsident Gore und die Minister im Kabinett Clinton werden ebenfalls bedacht. Gore wird im nächsten Jahr 181.400 Dollar verdienen, die Kabinettsmitglieder kommen auf jeweils 157.000 Dollar. |