Zwitscher!!!
Heute bereits
401
Seitenaufrufe.
Gerade online:
109.856 Besucher
Newsletter Abos:
4.838
|
|
EU Parlament: Neues Tastatur-Layout beschlossen
Es hat anscheinend nicht gereicht, dass wir von der Schlechtschreibreform gequält werden, das EU-Parlament hat sich etwas Neues einfallen lassen: Ein neues Tastatur-Layout, dass verpflichtend in allen Schulen eingeführt wird. Mit 420 zu 369 Stimmen wurde ein Vorschlag der schwedischen Bildungsministerin Anna Langfingstrôm angenommen. Statt der bisherigen „QWERT“ (bzw. „QWERTY“ in Amerika) Anordnung der Tasten auf einer Tastatur wird nun die alphabetische Anordnung der Tasten Pflicht. In Schweden ist es schon seit einigen Jahrzehnten Tradition, mit der „neuen“ Tastatur zu arbeiten. Der Unterschied ist leicht erklärt: Die Tasten sind alphabetisch angeordnet, außerdem wurden die Gesamtzahl der Tasten wesentlich reduziert. Haben derzeitige Standard-Keyboards über 100 Tasten, so wird das neue Keyboard mit nur 53 auskommen. (Siehe Bild.)
Entwickelt wurde dieser Standard vom Industriepsychologen Dipl.-Ing. John Parkinson: „Ich wollte ein Tastatur-Layout kreieren, dass es erlaubt, schneller als bisher zu tippen. Außerdem sollte es leichter zu erlernen sein.“ In Mitteleuropa wird die Tastatur in einem Monat im Handel erhältlich sein. Microsoft stellt schon jetzt einen Tastatur-Treiber auf der Download Seite zur Verfügung. Sie können also, wenn Sie sich schon an die neue Tastatur gewöhnen wollen, die Tasten auf Ihrem Keyboard umstecken und den neuen Microsoft Treiber verwenden. Im nächsten Schuljahr wird die neue Tastatur verpflichtend für alle Schulen eingeführt. |
|
Neue Tastatur wird eingeführt
|
Kommentare (28)
...
Von nameless am 29.05.2009 09:56
deine mudda.
|
|
|
-.-
Von medienfreak.at am 27.06.2007 09:54
Die SIte ist ja mal wieder typisch österreichisch.. Der Aufbau - eine Katastrophe, das Layout eine noch größere, die Domain <kuh.at> von einem Bauer ?
Naja..
|
|
|
Das gabs schon mal!
Von Elisabeth am 23.08.2006 09:30
Eine alphabetische Tastatur gabs schon mal in grauer Vorzeit! Das hab ich im Fernsehn gesehn. Der Erfinder der jetzigen Tastatur is nämlich draufgekommen, dass die am häufigsten verwendeten Buchstaben über die ganze Tastatur zerstreut sind und man ewig braucht bis man die Buchstaben gefunden hat. Bei der heutigen Tastatur sind die wichtigsten Buchstaben auf einem Haufen. Dadurch is man schneller als mit einer alphabetischen Tastatur.
Das klingt jetzt zwar extrem gescheit aber ich wollts nur mal erwähnen!
|
|
|
No Way
Von Sekker am 16.06.2006 00:26
Ich liebe meine qwertz tasta, ich sowas schonma versucht, und ich muss sagen mit ner qwertz tasta bin ich schneller unterwegs als mit ABCD, wenn der standart eingeführt werden soll schließ ich mein handy an pc als tasta ersatz weil da bin ich auch schneller wie mit ABCD
|
|
|
Tastaturschrott
Von Nightshadow am 28.07.2005 14:09
Was soll dass denn für Tastatur sein??? so bunt wie die is is die wohl für kinder unter 3 Jahren gedacht! Die sieht doch voll Behindert aus, so gebogen wie die ist! was soll das bitteschön bringen? Also, ich kann mir mnicnt vorstellen, dass diese Tastatur was bringt... bis auf Geld für die Entwickler und diejenigen, die die babytastatur herstellen. und vielleicht auch noich für das euparlament..? kann ja sein dass da was geflossen ist.
Was hat die welt davon, dass eine neue tastaur herauskommt? ich komme auch prima mit über 100 tasten klar. also warum nur noch 53? welche fallen da weg? Und dann noch alphabetisch... Jeder muss sich umstellen, wie auch bei der schreibreform (die auch niemand braucht!!) Aber ehrlich, diese tastatur bringt überhaupt nichts!
|
|
|
Super Schwachsinn
Von Alex am 19.07.2005 13:01
Ganz toller Schwachsinn. Dem EU-Parlament kann man genauso wenig wie dem ganzen Rest über den Weg trauen.
Wenn die schon was gescheites entwickeln wollen, dann bitte auch was, womit man tatsächlich schneller schreiben kann. Was bringt mir eine alphabetische Sortierung ? Gar nichts.
Ist vielleicht leichter für die Kinder in der Schule, aber dann endet es auch schon. Hoffentlich bleibt es in der Schulezeit und kommt niemals darüber hinaus.
|
|
|
Was ein scheiß
Von Miss_yx am 26.05.2005 12:49
So etwas kann man doch nicht als Tasatur ansehen! Außerdem es kommen doch alle so klar wie die Tastaturen heute sind. Als erwachsener mit einem 10 finger schreibsystem ist es sehr schwierig etwas neues zu lernen, da die lernfähigkeit mit dem alter abnimmt! Die Tasatur soll doch wohl ein scherz sein, oder? Ich glaube nicht das man damit schneller tippen kann. Das ist der größte schwachsinn den ich je gehört habe, so ein scheiß!!!
|
|
|
Langfingstrom kontra Pagrotsky ?
Von Derrick am 26.05.2005 12:11
... Leif Pagrotsky,
Minister for Education, Research and Culture,
»Vital elements of both culture and research are creativity, pleasure, curiosity, optimism and the ability to quickly assimilate change. Our population is well-educated, creative and secure. The true strength of our country lies in these qualities.
Our ambitions regarding what we would like to accomplish with our society are high. For this reason we must constantly compare ourselves with the best in the world and at the same time make use of the opportunities the world provides.«
Areas of responsibility:
* Universities and higher education
* Research and development
* Culture policies
* Media
|
|
|
sowas gibt's aber doch...
Von Günni am 26.05.2005 04:00
Hab diese Seite zufällig entdeckt, als ich nach anderen Tastaturlayouts geschaut hab. Falls es jemamden interessiert, googelt mal nach Dvorak... (Und ich meine nicht den Komponisten)
|
|
|
Tastatur für Geeks
Von Sepp am 22.05.2005 22:58
Hi,
http://www.daskeyboard.com/
wer braucht schon Tastenbeschriftungen?! Ist doch nur was für Weicheier und Fußföhner.
mfm,
Sepp.
(mfm = mit freundlichem Muh)
|
|
|
|
|
|